Logo Quartiersarbeit

SINN - Solidarisch / Inklusiv /
Nachhaltig / Nachbarschaftlich

Soziales, kulturelles und politisches Engagement im Stadtteil Vauban


VERANSTALTUNGEN

Den aktuellen Kulturkalender Vauban des Stadtteilvereins gibt es hier als PDF (reduzierte Qualität) zum Download: >  Kulturkalender März 2023 

Dieser Flyer wird monatlich kostenlos an alle Haushalte im Stadtteil verteilt und enthält auch lokale Termine von anderen Veranstaltern.
Im Folgenden finden Sie aktuelle Veranstaltungen der Quartiersarbeit Vauban:

Mrz
30
Do
Café für alle @ Oase
Mrz 30 um 15:30 – 17:30
Café für alle @ Oase

Das Café für Alle ist ein gemütlicher Treff für Dialog und Begegnung für alle Bewohner*innen in und um Vauban, immer Donnerstags von halb vier bis halb sechs in den Räumen der Oase. Es bietet Kaffee/Tee, Naschwerk, Austauschmöglichkeit – sowie gelegentlich kostenlose Vorträge oder Ausstellungen.

Es ist eine Kooperation von Quartiersabeit Vauban, Kirche im Vauban und Stadtteilverein Vauban e.V., deren Teams abwechselnd das Café für Alle organisieren.

Mrz
31
Fr
Kino Inklusion: „Apapachar“ @ Stadtteilzentrum Haus 037, Saal A
Mrz 31 um 18:00
Kino Inklusion: "Apapachar" @ Stadtteilzentrum Haus 037, Saal A

Dieser Tanzfilm ist eine berührende und expressive Darstellung zum Thema „Nähe und Distanz“ mit zwei  professionellen Tänzer*innen und zwei jungen Tänzerinnen mit Down-Syndrom. Das indigene Wort „Apapachar“ steht dabei für „Seele umarmen / streicheln“. Nach der Vorführung finden Gespräche mit der Choreographin Belinda Winkelmann sowie Tänzerinnen statt.
Eintritt frei, Spende erwünscht.

Weitere Infos zum Film auf www.belindawinkelmann.com
Veranstalter sind der AK Inklusion in Vauban und die Quartiersarbeit.

 
Apr
22
Sa
Frühlingsflohmarkt Vauban @ Marktplatz Vauban
Apr 22 um 14:00 – 19:00
Frühlingsflohmarkt Vauban @ Marktplatz Vauban

Unser erster „Erwachsenenflohmarkt“ im Jahre 2023 – wir freuen uns auf Ihren/Euren Besuch!

Für Standbetreiber gilt:
Die Standplätze sind vergeben. Anmeldung war ab 27. Februar über unser Online-Formular möglich
– Aufbau beginnt um 13 Uhr auf den zugeteilten Ständeplätze
– Einheitliche  Breite von 3 Metern für 15,- Euro pro Stand
– Keine Kinderdecken (dafür gibt’s den Kinderflohmarkt am 08.07.)
– Keine Kuchenspenden

Weitere Infos zum Quartiersflohmarkt Vauban und Anmeldung 

Reparaturcafé Vauban @ Familienzentrum Kita Wiesengrün, Saal
Apr 22 um 14:00 – 17:00

Logo Reparaturcafe

Das Reparaturcafé findet am 2. Samstag im Monat im Familienzentrum Kita Wiesengrün (am Nordrand Vaubans an der Wiesentalstraße, Nähe Bahnlinie) statt. Bis 16 Uhr können technische Geräte und Textilien vorbeigebracht werden, um sie dann gemeinsam zu reparieren und flicken.

Unser nächster Reparaturcafé-Termin ist am Samstag, 11. Februar 2023.

Weitere versierte und engagierte Reparateure – besonders im Bereich Elektronik – sind immer willkommen!
Kontakt: Quartiersarbeit Vauban, Olena Lytvynenko, info@quartiersarbeit-vauban.de.   

Weitere Infos zum Vauban-Reparaturcafé hier

Apr
30
So
Soziodrama @ Stadtteilzentrum Haus 037, Saal B
Apr 30 um 15:00 – 19:00

Neu in Vauban: Soziodrama – ein gesellschaftlich-
philosophisches Mitmachtheater nach Jacob Levi Moreno
unter der Leitung von Madlen Riera.

Am 30. April ist der Fokos auf dem Thema: “Grüne Bühne” / ökologische Kehrtwende – wie kann sie gelingen?“

Anmeldung per E-Mail: Madlen.riera@gmx.de, Spende wird erbeten. Veranstalter: Quartiersarbeit

Weitere Infos zum Soziodrama

Vauban tanzt in den Mai @ Stadtteilzentrum Haus 037, Großer Saal
Apr 30 um 21:00 – Mai 1 um 1:30

2023 darf wieder hemmungslos in den Mai getanzt werden!

mit der Sozializers-Bar mit Caipirinha, Wein, Bier.
Benefizveranstaltung für inklusive Projekte, mit Musik zum Abtanzen – von Rock und Pop bis Electro.
Partygänger mit Handicap sind ausdrücklich eingeladen (Zugang über Außenaufzug und die Galerie im 1. OG, bei Bedarf Hilfe).
Der Eintritt beträgt 5 € (Abendkasse).

Mehr zu „Vauban tanzt“ hier.

Mai
13
Sa
Reparaturcafé Vauban @ Familienzentrum Kita Wiesengrün, Saal
Mai 13 um 14:00 – 17:00

Logo Reparaturcafe

Das Reparaturcafé findet am 2. Samstag im Monat im Familienzentrum Kita Wiesengrün (am Nordrand Vaubans an der Wiesentalstraße, Nähe Bahnlinie) statt. Bis 16 Uhr können technische Geräte und Textilien vorbeigebracht werden, um sie dann gemeinsam zu reparieren und flicken.

Unser nächster Reparaturcafé-Termin ist am Samstag, 11. Februar 2023.

Weitere versierte und engagierte Reparateure – besonders im Bereich Elektronik – sind immer willkommen!
Kontakt: Quartiersarbeit Vauban, Olena Lytvynenko, info@quartiersarbeit-vauban.de.   

Weitere Infos zum Vauban-Reparaturcafé hier

Mai
20
Sa
Spieletag für Jung und Alt – inklusiv! @ Marktplatz Vauban
Mai 20 um 15:00 – 19:00

Auch 2023 wird die Quartiersarbeit gemeinsam mit dem Stadtteilverein einen inklusiven Spieletag im Vauban organisieren – mit Aktionen, Spielen, Kultur und Kulinarischem. Und anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Kinderabenteuerhofs ist ein „inklusiver Parcour“ geplant…
Das genauere Programm folgt demnächst.

Jun
10
Sa
Reparaturcafé Vauban @ Familienzentrum Kita Wiesengrün, Saal
Jun 10 um 14:00 – 17:00

Logo Reparaturcafe

Das Reparaturcafé findet am 2. Samstag im Monat im Familienzentrum Kita Wiesengrün (am Nordrand Vaubans an der Wiesentalstraße, Nähe Bahnlinie) statt. Bis 16 Uhr können technische Geräte und Textilien vorbeigebracht werden, um sie dann gemeinsam zu reparieren und flicken.

Unser nächster Reparaturcafé-Termin ist am Samstag, 11. Februar 2023.

Weitere versierte und engagierte Reparateure – besonders im Bereich Elektronik – sind immer willkommen!
Kontakt: Quartiersarbeit Vauban, Olena Lytvynenko, info@quartiersarbeit-vauban.de.   

Weitere Infos zum Vauban-Reparaturcafé hier

Jul
8
Sa
Kindersachenflohmarkt @ Alfred-Döblin-Platz (Marktplatz Vauban)
Jul 8 um 10:00 – 13:00

Ein Flohmarkt für Kinder von 6 bis 16 Jahren, die vorwiegend ihre Sachen selbst verkaufen: Spielzeug, Bücher, DVDs, Kleidung etc.
• ohne Anmeldung
• Aufbau ist zwischen 9 Uhr und 10 Uhr
• Kinder bis 12 Jahre dürfen von den Eltern begleitet werden.
• Es gibt eine Gebühr von 3 € bei einer pauschalen Standgröße von 2 Metern 
• Decken oder Tische bitte mitbringen
• Der Kinderflohmarkt fällt bei Dauerregen aus; gegebenenfalls informieren wir hier.

Wir wünschen viel Spaß beim Verkauf oder Schlendern sowie gutes Wetter! 

Aktuelle Infos zu unseren Flohmärkten