Logo Quartiersarbeit

SINN - Solidarisch / Inklusiv /
Nachhaltig / Nachbarschaftlich

Soziales, kulturelles und politisches Engagement im Stadtteil Vauban


VERANSTALTUNGEN

Eine Übersicht zu aktuellen Projekten der Quartiersarbeit Vauban können Sie hier herunterladen:
Veranstaltungskarte QA Vauban 2025

Die aktuellen Kulturkalender Vauban des Stadtteilvereins gibt es hier als PDF (reduzierte Qualität) zum Download: Vauban Kulturkalender September 2025

Dieser Flyer wird monatlich kostenlos an alle Haushalte im Stadtteil verteilt und enthält auch lokale Termine von anderen Veranstaltern.
Im Folgenden finden Sie aktuelle Veranstaltungen der Quartiersarbeit Vauban:

Sep.
13
Sa.
Reparaturcafé Vauban @ Familienzentrum Kita Wiesengrün, Saal
Sep. 13 um 14:00 – 17:00

Logo Reparaturcafe

Das Reparaturcafé findet am 2. Samstag im Monat im Familienzentrum Kita Wiesengrün (am Nordrand Vaubans an der Wiesentalstraße, Nähe Bahnlinie) statt. Bis 16 Uhr können tragbare Haushalts- und Elektrogeräte sowie saubere Kleidung und Textilien vorbeigebracht werden, die von ehrenamtliche Reparateure und Näherinnen repariert und geflickt werden. Eine  Spende ist erwünscht.

Wir danken der Bäckerei Pan y Vinofür ihre freundlicher Unterstützung!

Weitere versierte und engagierte Reparateure – besonders im Bereich Elektronik – sind immer willkommen.
Kontakt: Quartiersarbeit Vauban, Olena Lytvynenko, info@quartiersarbeit-vauban.de.   

Mehr Infos zum Vauban-Reparaturcafé hier

Sep.
19
Fr.
25 Jahre Quartiersarbeit @ Saal A, Stadtteilzerntrum Haus 37
Sep. 19 um 20:00
25 Jahre Quartiersarbeit @ Saal A, Stadtteilzerntrum Haus 37

Beim Jubiläumsfest wird nicht nur in die Zukunft geblickt, sondern auch die Geschichte lebendig. Ab 20 Uhr zeigt eine Ausstellung im Saal B spannende Schlaglichter aus 25 Jahren Quartiersarbeit. Gleichzeitig lädt die Bar dazu ein, bei Getränken und Häppchen Erinnerungen auszutauschen, Fragen zu stellen und neue Visionen zu entwerfen. Zusätzlich gibt es ein offene Bar, an der wir Erinnerungen aus 25 Jahren Quartiersarbeit austauschen. Alle sind eingeladen, spontan etwas zu erzählen! Darüber hinaus können Fragen zur aktuellen Arbeit gestellt werden und gemeinsam überlegt werden, was wir uns für die Zukunft der Quartiersarbeit und des Quartiers Vauban wünschen.

Danach wird’s festlich:
– Ab 21:30 Uhr gibt es eine Zirkus- & Feuershow auf dem Alfred-Döblin-Platz.
– Ab 22:00 Uhr steigt die Jubiläumsparty im Saal A, Haus 37 (mit DJ). Lasst uns feiern!

Das Programm wird in Kooperation mit dem Studio Pro Arte präsentiert, der Eintritt ist frei.

Sep.
26
Fr.
Open Air Kino Inklusion @ Alfred-Döblin-Platz
Sep. 26 um 20:30 – 22:15

Das Open Air Kino zeigt diesmal die Filmkomödie „Lars und die Frauen“ (USA/Kanada 2007, 106 Min., ohne Altersbeschränkung):

Der schüchterne Einzelgänger Lars kauft sich eine lebensgroße Puppe, setzt sie in den Rollstuhl, nennt sie Bianca und behandelt sie wie eine Freundin. Das findet seine Familie und Kollegen bedenklich. Eine Psychotherapeutin versucht, Lars – gemeinsam mit Bianca – die Angst vor den echten Menschen zu nehmen…  

Bei nassem oder kaltem Wetter findet die Vorführung im Saal A von Stadtteilzentrum Haus 37 statt. Veranstalter ist der Arbeitskreis Inklusion.
Der Eintritt ist frei; Spenden für inklusive Projekte erwünscht.

Mehr zu unserem inklusiven Open Air Kino hier.

Okt.
11
Sa.
Reparaturcafé Vauban @ Familienzentrum Kita Wiesengrün, Saal
Okt. 11 um 14:00 – 17:00

Logo Reparaturcafe

Das Reparaturcafé findet am 2. Samstag im Monat im Familienzentrum Kita Wiesengrün (am Nordrand Vaubans an der Wiesentalstraße, Nähe Bahnlinie) statt. Bis 16 Uhr können tragbare Haushalts- und Elektrogeräte sowie saubere Kleidung und Textilien vorbeigebracht werden, die von ehrenamtliche Reparateure und Näherinnen repariert und geflickt werden. Eine  Spende ist erwünscht.

Wir danken der Bäckerei Pan y Vinofür ihre freundlicher Unterstützung!

Weitere versierte und engagierte Reparateure – besonders im Bereich Elektronik – sind immer willkommen.
Kontakt: Quartiersarbeit Vauban, Olena Lytvynenko, info@quartiersarbeit-vauban.de.   

Mehr Infos zum Vauban-Reparaturcafé hier

Okt.
18
Sa.
Herbst-Flohmarkt Vauban @ Marktplatz Vauban
Okt. 18 um 13:00 – 18:00

Unser 2. „Erwachsenenflohmarkt“ im Jahre 2025  lädt zum Treffen und Stöbern ein!

Hier die voraussichtlichen Regelungen für Standbetreiber:
– Der Aufbau beginnt um 12 Uhr
– Einheitliche Stände von 3 Meter Breite für 15,- Euro pro Stand.
– Keine Kinderdecken (dafür gab es den Kinderflohmarkt am 15.06.)
– Keine Kuchenspenden
– Stände sind nummeriert

Weitere Infos zum Quartiersflohmarkt Vauban hier.

Nov.
8
Sa.
Reparaturcafé Vauban @ Familienzentrum Kita Wiesengrün, Saal
Nov. 8 um 14:00 – 17:00

Logo Reparaturcafe

Das Reparaturcafé findet am 2. Samstag im Monat im Familienzentrum Kita Wiesengrün (am Nordrand Vaubans an der Wiesentalstraße, Nähe Bahnlinie) statt. Bis 16 Uhr können tragbare Haushalts- und Elektrogeräte sowie saubere Kleidung und Textilien vorbeigebracht werden, die von ehrenamtliche Reparateure und Näherinnen repariert und geflickt werden. Eine  Spende ist erwünscht.

Wir danken der Bäckerei Pan y Vinofür ihre freundlicher Unterstützung!

Weitere versierte und engagierte Reparateure – besonders im Bereich Elektronik – sind immer willkommen.
Kontakt: Quartiersarbeit Vauban, Olena Lytvynenko, info@quartiersarbeit-vauban.de.   

Mehr Infos zum Vauban-Reparaturcafé hier

Nov.
22
Sa.
Kreativmarkt / Winterbasar @ Haus 037 Säle 1. OG und Alfred-Döblin-Platz
Nov. 22 um 12:00 – 17:00

Der Kreativmarkt bietet künstlerischen und handwerklichen Talenten rund ums Vauban eine Ausstellungs- und Verkaufsplattform. Kreative sind eingeladen, auf den Alfred-Döblin-Platz zu kommen für eine Standgebühr von 15 € (Stand 2024). Kontakt: lytvynenko@quartiersarbeit-vauban.de

Handmade Kunst, Schmuck, Textilien und kreative Geschenkideen  – alles einzigartig, alles von Hand gemacht!
Vorbei kommen und sich inspirieren lassen!

Dazu gibt es  voraussichtlich Livemusik, Fingerfood, Kaffee, Kuchen und Punsch / Glühwein

Der Eintritt ist frei