Aus „Vauban Kinderkino“ ist „Kino, Popcorn und Limo für alle von 0 bis 99“ geworden:
Die Quartiersarbeit Vauban präsentiert gemeinsam mit dem Freiburger Kinderfilmring ausgewählte Filme, die für Menschen jeden Alters eine Freude sind und zum Nachdenken anregen. Wir wollen nicht nur Kinderfilmvorführungen anbieten, sondern diese auch moderieren und mit den großen und kleinen Besuchern die Eindrücke über den Film verarbeiten.
Der Eintritt beträgt für Kinder nur 1,50 € (als Gruppe zu fünft nur 1 € pro Kind),
Erwachsene zahlen 2 € Eintritt. Selbstgemachtes Popcorn gibt es für 0,50 €, Limo für 1 €.
Die Kinderkino-Filme (meist 1x monatlich) beginnen um 15.00 Uhr, und zwar in der Regel im Stadtteilzentrum Haus 037, Großer Saal im 1. Stock (über den Aufzugturm erreichbar).
Außerdem gibt es Vorführungen bei unseren Kooperationspartnern, zuletzt vor allem im Spielhaus des Kinderabenteuerhofs am Merzhausener Dorfbach.
Das Vauban Kino zeigt im Herbst 2021 folgende Filme (natürlich gemäß der aktuellen Corona-Bestimmungen):
Im Kooperation mit dem AK Inklusion zeigt die Quartierarbeit zudem sehenswerte Filme rund um Menschen mit Handicap. Nächster Film unseres Kino Inklusion:
am 03.12. im Haus 037, Saal im 1. OG.
Beginn: 19.30 Uhr:
Der 17-jährige querschnittgelähmte Valentin und der spastisch gelähmte Lukas leben in einem Reha-Zentrum in Meran und beschließen gemeinsam eine Tankstelle zu überfallen… Eine schweizerisch-deutsche Spielfilmkomödie von 2013, 95 Min (FSK 6).
Mindestens 1x pro Jahr machen wir in diesem Rahmen ein Open Air Kino auf dem Alfred-Döblin-Platz.
Letzte Open-Air-Vorführung war am Freitag 10. September:
„Gabrielle – (K)eine ganz normale Liebe“ um 21 Uhr: eine inklusive Liebesgeschichte (Regie: Louise Archambault, Kanada, 2013, 104 Min., FSK frei). Das Vauban Open-Air-Kino der Quartiersarbeit konnte einen optimistischen Film rund um einen Menschen mit einem wenig bekannten Handicap, dem Williams-Beuren-Syndrom, präsentieren. Eintritt war frei, Spende erwünscht.
Große und kleine Kinofreunde, mit und ohne Handicap, sind immer herzlich willkommen!