Biografisches Brettspiel „Lebensreise“, begleitet von Ulrike Hagemann
im Rahmen des „Café für alle“ in der Vaubanallee 11 (Oase)
Teilnahme kostenfrei, es gibt Kaffee und Gebäck.
Beim Jubiläumsfest wird nicht nur in die Zukunft geblickt, sondern auch die Geschichte der Quartiersarbeit in Vauban lebendig. Ab 20 Uhr zeigt eine Ausstellung im Saal B spannende Schlaglichter aus[...]
Das Open Air Kino zeigt diesmal die Filmkomödie „Lars und die Frauen“ (USA/Kanada 2007, 106 Min., ohne Altersbeschränkung): Der schüchterne Einzelgänger Lars kauft sich eine lebensgroße Puppe, setzt sie in[...]
Das Reparaturcafé findet am 2. Samstag im Monat im Familienzentrum Kita Wiesengrün (am Nordrand Vaubans an der Wiesentalstraße, Nähe Bahnlinie) statt. Bis 16 Uhr können tragbare Haushalts- und Elektrogeräte sowie[...]
Unser 2. „Erwachsenenflohmarkt“ im Jahre 2025 lädt zum Treffen und Stöbern ein! Hier die voraussichtlichen Regelungen für Standbetreiber: – Der Aufbau beginnt um 12 Uhr – Einheitliche Stände von 3[...]
Das Reparaturcafé findet am 2. Samstag im Monat im Familienzentrum Kita Wiesengrün (am Nordrand Vaubans an der Wiesentalstraße, Nähe Bahnlinie) statt. Bis 16 Uhr können tragbare Haushalts- und Elektrogeräte sowie[...]
Der Kreativmarkt bietet künstlerischen und handwerklichen Talenten rund ums Vauban eine Ausstellungs- und Verkaufsplattform. Kreative sind eingeladen, auf den Alfred-Döblin-Platz zu kommen für eine Standgebühr von 15 € (Stand 2024).[...]